Aktuelle Nachrichten

Zweite Digital Health Week: Gesundheitsnetzwerk Adlershof hält neue Impulse bereit
Schon freigeschaltet: Von Augen-Yoga über Longevity und Mikro-Pause bis Rückengesundheit:
Vom 24.06. bis 03.07.2025 findet im Gesundheitsnetzwerk Adlershof die zweite Digital Health Week statt. Mitarbeitende und Führungskräfte mit Dienstsitz an einem Berliner Zukunftsort sind aufgerufen, aus 20…

Vielfalt gewinnt
Berlin gilt als herausragender internationaler Technologiestandort. Wie lässt sich dieser Ruf, lassen sich Offenheit und Diversität bewahren?:
Berlin, und besonders Adlershof, gilt als herausragender internationaler Technologiestandort. Und hat einen Ruf zu verlieren, wenn sich das politisch-gesellschaftliche Klima weiter weg von Offenheit und Diversität…

WISTA.Service hat das Überwachungsaudit für Qualitätsmanagement erfolgreich bestanden
Starkes Signal an die Mieter:innen am Standort Adlershof:
Die WISTA.Service betreut als Tochterunternehmen von WISTA Management den Hochtechnologie-Standort Berlin Adlershof im technischen und kaufmännischen Gebäudemanagement. Hierbei sorgt sie für die Pflege und…

Okay, Boomer
Interview mit Bessie Fischer-Bohn zum Thema: Generationenkonflikte verstehen und nutzen:
Fünf Generationen tummeln sich gerade gleichzeitig auf dem Arbeitsmarkt. Diese Fusion bringt Erfahrungsschätze und Pioniergeist zusammen – gleichzeitig birgt sie aber auch großes Konfliktpotenzial: Denn…

Adlershof Journal Mai/Juni 2025
Sharing Differences: Warum Vielfalt unsere Superkraft ist:
ESSAY von Elina Penner: Kennst du dein Gegenüber? IM GESPRÄCH MIT Ana Anselmo und Silvia Zerbe, die am Helmholtz-Zentrum Berlin Vielfalt gestalten PORTRAIT Die Start-up-Managerin: Maxine Silvestrov organisiert bei…

Diversität ist ein Gewinn für Unternehmen – wenn sie im Alltag gelebt wird
Im Gespräch mit Anja Dargel, Generalbevollmächtigte der Berliner Sparkasse, und Bessie Fischer-Bohn, Leiterin Personal der WISTA Management GmbH:
Die WISTA lädt wiederholt zur Diversity Conference Adlershof. Warum ist das ein Thema? Bessie Fischer-Bohn: Wir bieten die Rahmenbedingungen für nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum im Technologiepark Adlershof.…

»Vielfalt ist kein Extra – sie ist unsere einzige Chance«
Ein Gespräch mit dem Diversity-Experten Wolfgang Jockusch über Berührungsängste, inklusive Führung und warum Unternehmen auf Vielfalt nicht verzichten können:
Der Begriff Diversität ist in aller Munde – aber was genau bedeutet er eigentlich? Wolfgang Jockusch: Diversität ist zunächst ein Fakt: Menschen sind vielfältig – immer schon. Leider wird das Thema oft auf einzelne…

Inklusiver Reinraum auf Rädern
Das Start-up Sphaira aus dem Charlottenburger Gründungszentrum CHIC entwickelt Elektromobile für den Patiententransport:
Auf Isolierstationen in Kliniken ist der Name Programm. Das wochen- oder sogar monatelange Abschotten von der Außenwelt schlägt kleinen und großen Patient:innen aufs Gemüt. Die junge Sphaira Medical GmbH entwickelt…

Berlin Adlershof: Unternehmen setzen erstmals mehr als 4 Mrd. Euro um und blicken weiter zuversichtlich in die Zukunft
Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark verdoppelt Umsatz in nur acht Jahren:
Der Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof hat sich auch 2024 weiterhin positiv entwickelt. Die Umsätze und Haushaltsmittel wuchsen um 3,5 % auf über 4,0 Mrd. Euro (2023: 3,9 Mrd. Euro) an. Die Zahl der…

Berlin Adlershof: Daten und Fakten
Berlin Adlershof ist Deutschlands größter und erfolgreichster Wissenschafts- und Technologiepark sowie Berlins größter Medienstandort – eingebettet in ein städtebauliches Gesamtkonzept. Auf einem Gebiet von 4,6 km²…

Girls'Day – Ein Tag voller Wissenschaft, Technik und Inspiration
21 Mädchen erlebten den spannenden Forschungsalltag im Technologiepark Adlershof:
Am 3. April 2025 hatten 21 Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren die einzigartige Gelegenheit, im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof in die Welt der Forschung und Technik einzutauchen. Von spannenden…

Ein Abend voller Wissen
Adlershofer Science Slam „Battle den Horst“ am 3. April brachte ernste Themen unterhaltsam auf die Bühne:
Wir staunen immer wieder, wie begeistert die Besucherinnen und Besucher zum Adlershofer Science Slam kommen. Seit Dezember 2012 wird der “Battle den Horst” durchgeführt und hat sich zu einer festen Größe im…

Förderung von Zukunftskompetenzen
Bilanz des MINT-Workshops für Jugendliche am 27. März 2025 in Adlershof:
Vor dem Hintergrund multipler Krisen und globaler Herausforderungen sind gesellschaftliche Veränderungsprozesse notwendig. Dabei spielt die Zukunft, insbesondere in den MINT-Bereichen, eine wichtige Rolle.…

Dissertationspreis Adlershof für 2024 geht an Dr. Kristin Klaue
Die Chemikerin legt mit photoschaltbaren Molekülen den Grundstein für gezielte, lichtbasierte Medizin:
Am 20. März 2025 wurde zum 23. Mal in Folge der Dissertationspreis Adlershof verliehen. Dr. Kristin Klaue erhielt den mit 3.000 Euro dotierten Preis, der jährlich gemeinsam von dem Forschungsnetzwerk IGAFA e. V., der…

2,8 Millionen Euro für Klimaanpassung im Technologiepark in Berlin Adlershof
Bundeswirtschaftsministerium fördert zwei Forschungsprojekte zur Klimaresilienz:
Am 17. März fand im Technologiepark Adlershof der offizielle Auftakt für zwei Forschungsprojekte zu Klimaanpassungen im Technologiequartier statt. Das Vorhaben umfasst die beiden Projekte „Transformation zum…

Adlershof Journal März/April 2025
Tech-Oase im Wandel: So bleibt Adlershof auf Zukunftskurs:
ESSAY von Ebba Lund: Warum Innovationsräume weltweit eine vielversprechende Zukunft haben IM GESPRÄCH MIT Daniel Rosón Eichelmann, der Akteure gezielter miteinander vernetzen will PORTRAIT Der IT-Entwickler: Gregor…

Magnete für kluge Köpfe
Warum Tech-Zentren auch in der Zukunft wichtige Wachstumsmotoren sind:
Sind Technologieparks angesichts hybriden Arbeitens ein Auslaufmodell? Mitnichten. In Adlershof lässt sich studieren, wie Tech-Zentren kluge Köpfe zusammenbringen und daraus vitale Unternehmen wachsen. Bald heißt es…

Kein Tag wie jeder andere
Sie sind drei von 34.000: Was es heißt, in Deutschlands größtem Technologiepark zu arbeiten:
Montag, 7:30 Uhr.Stephan Möllers ist seit zwei Stunden wach, gestartet in Panketal, gerade mit der S8 auf dem Weg nach Adlershof. Am S-Bahnhof Storkower Straße steigt Alina Schmalz hinzu. Kurze Zeit später fährt auch…

Im Gespräch mit Daniel Rosón Eichelmann
Netzwerkmanager in den Technologiezentren der WISTA Management GmbH:
Daniel Rosón Eichelmann spricht davon, dass es die passenden Räume braucht, damit sich Menschen begegnen und gemeinsam Neues entstehen lassen können. Er schwärmt von attraktiv gestalteten öffentlichen Räumen und denkt…

Ein Vormittag im ST3AM
O-Töne aus der neuen Arbeitswelt:
Jeder Mensch braucht einen dritten Ort, schrieb der US-Stadtsoziologe Ray Oldenburg 1989. „The Great Good Place” sollte, anders als das Zuhause und der Arbeitsort, etwa so funktionieren wie das Café in der Sitcom…