Adlershof wächst – umweltschonend
Infotag: Ökologisches Bauen am Landschaftspark Johannisthal
Berlin Adlershof, die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien wächst. Derzeit entstehen im neuen Quartier „Wohnen Am Landschaftspark“ die ersten Einfamilienhäuser in ökologischer Bauweise. Am Sonntag, den 5. September, informieren der Entwicklungsträger und Treuhänder des Landes Berlin, Adlershof Projekt GmbH, die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und rund 25 Aussteller von 13.00-17.00 Uhr Eigenheimbauer und ökologisch Interessierte über den umweltschonenden Bau von energiesparenden Solar- und Passivhäusern, den Erwerb von Grundstücken am Landschaftspark sowie über die entsprechenden Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
„Wohnen am Landschaftspark“ – das bedeutet individuelles Wohnen: Einfamilien- oder Doppelhäuser mit Grundstücken von 450 bis 800 m² oder Baugruppenprojekte mit Claims von 2000 bis 8000 m². In unmittelbarer Umgebung gibt es ein umfangreiches Freizeit- und Erholungsangebot von der Golfanlage bis zum Tennisplatz, Einkaufszentren, gastronomische Einrichtungen, ein Ärztehaus, Kindertagesstätten, Schulen, die Humboldt-Universität zu Berlin, mit vier S-Bahnlinien, Bus und Straßenbahn eine optimale Verkehrsanbindung und direkt vor der Haustür den 66 Hektar großen Landschaftspark. Schnellentschlossenen werden ausgewählte Baugrundstücke im Bereich der Europäischen Solarbauausstellung zu attraktiven Sonderkonditionen angeboten (bei Beurkundungen bis Ende Oktober 2004).
Das Quartier „Wohnen Am Landschaftspark“ ist Teil der "Europäischen Solar-Bauausstellung 2005", an der sich Adlershof als einziger Standort in Berlin neben weiteren elf europäischen Städten im Frühjahr 2005 vier Wochen lang beteiligt. Das Land Berlin und Adlershof Projekt verfolgen mit ihrem Engagement das gemeinsame Ziel, die Nutzung von regenerativen Energien auch im Eigenheimbau stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen.
Kontakt:
Ute Hübener
Leiterin Stabsbereich
Adlershof Projekt GmbH
Rudower Chaussee 19
12489 Berlin
Telefon: (030) 63 92 39 18
Telefax: (030) 63 92 39 33
E-Mail: ute.huebener@adlershof-projekt.de