14. Juni 2004
Riesenerfolg für "Lange Nacht der Wissenschaften"
Mehr als 12.000 Besucher in Adlershof
Die Besucherzahlen im Detail:
- Angewandte Synthesechemie Adlershof ASCA Gmbh/Institut für Angewandte Chemie Berlin-Adlershof e.V. ACA: 750
- Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung mbH BESSY: 5.350
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. DLR: ca. 3.000
- Ferdinand-Braun-Institut FBH: 610
- Fraunhofer-Institut für Rechnerarchitektur und Softwaretechnik FIRST: 1.950
- Hahn-Meitner-Institut, HMI Abteilung Silizium-Photovoltaik: 3.430
- Institut für Kristallzüchtung IKZ: 1.600
- Max-Born-Institut MBI: 600
Humboldt-Universität zu Berlin:
- Erwin Schrödinger-Zentrum: 1.400
- Institut für Chemie: 1.750
- Institut für Physik: 1.490
- Institut für Psychologie: 780
- Institut für Geografie: 1.020
- Uni-Lab: 1.310
- Windkanal: 2.090
- Humboldt-Universität zu Berlin, Späth Arboretum: 150
und hier Stimmen der Presse...