Wetterfrosch auf „Gedanken-Gang“
Jörg Kachelmann bei der „Langen Nacht der Wissenschaften“ in Adlershof
Berlin Adlershof hat sein eigenes Wetter. Und das wird in der „Langen Nacht der Wissenschaften“ von Deutschlands bekanntestem Wetterfrosch, Jörg Kachelmann, präsentiert. Ob die Besucher der Wissenschaftsgala mit Sonnenschein oder mit Sturm und Regen rechnen dürfen, sagt ihnen der TV-Meteorologe ab 17.00 Uhr vor dem Gebäude des ehemaligen Deutschen Fernsehfunks, auf dessen Dach eine seiner Wetterstationen installiert ist. Hier ist zugleich Auftakt für den „Gedanken-Gang". Dieser erklärt, was in der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien geforscht, gelehrt, entwickelt und produziert wird.
Das Thema „Klima“ ist in aller Munde: In lockerer Runde „fachsimpelt“ anschließend unter anderem Professor Wilfried Endlicher vom Lehrstuhl Klimatologie und Vegetationsgeographie der Humboldt-Universität zu Berlin mit dem Wetterexperten. Weiterer Schwerpunkt der prominenten Plaudereien ist das „Adlershof-Prinzip“ – die Verknüpfung von Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. Wie werden aus Wissenschaftlern und Studenten Unternehmer? Auch das fragen wir Jörg Kachelmann, den Meteorologen und erfolgreichen Unternehmer.
Das Programm der Adlershofer „Langen Nacht“ und Informationen zu weiteren Stationen des „Gedanken-Ganges“ finden Sie unter: www.LNDW.adlershof.de
Kontakt:
Peggy Winter
Bereich Kommunikation
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Rudower Chaussee 17
12489 Berlin
Telefon: (030) 63 92 22 13
Telefax: (030) 63 92 22 36
E-Mail: winter(at)wista.de