Page 17 - Adlershof Special 34: Analytik
P. 17
// Uwe Ortmann ist Vertriebsleiter der PicoQuant GmbH. 14 15 Uwe Ortmann is Head of distribution at PicoQuant. // verkauft. Und es bildet die Grundlage für die diversen tection unit – photon by photon. If, for example, fluores- Fluoreszenz-Mikroskopie-Techniken, die PicoQuant in cent molecules are attached to both ends of a protein, seinem Portfolio hat. one can determine whether it is folded or unfolded and, with that, assess its biological potency. Wesentlicher Meilenstein war 2002 das MicroTime 200, das erste und seither ständig weiter entwickelte kom- ”We have always been focusing on the single molecule,“ merzielle Konfokal-Mikroskop für Einzelmoleküle. „Mit Uwe Ortmann, sales manager, describes what PicoQuant diesem Gerät besitzen wir die ultimative Empfindlich- is about. Founded on the Adlershof campus in 1996, they keit und es ist gut kombinierbar mit anderen Verfahren were initially specialised on the development of pulsed wie Rasterkraftmikroskopie sowie mit Kryostaten oder diode lasers and ultrafast electronic time measurement. einer UV-Lichtanregung“, betont Ortmann. Von jedem Both are still being continously advanced and sold to- Photon, das auf dem Detektor ankommt, werden alle day. And they are the basis for the various fluorescence- Parameter wie Polarisation, Auftreffort, Wellenlänge so- microscopy technologies that PicoQuant has in its port- wie Ankunftszeit nach dem Laserpuls abgespeichert. Mit folio. der zugehörigen Auswertungssoftware kann der Nutzer daraus alle Daten und Korrelationen gewinnen, die ihn A significant milestone in 2002 was the MicroTime 200, interessieren. „Dank der gepulsten Anregungslaser und the first and since then continuously enhanced commer- zeitkorrelierten Einzelphotonenzählung können wir all cial confocal microscope. ”We have ultimate sensitivity die Methoden in einem einzigen Gerät kombinieren“, with this device, and it can be easily combined with other sagt Ortmann. techniques such as atomic force microscopy, as well as cryostates or ultraviolet light excitation,“ Ortmann em- Hierfür interessieren sich nicht nur Biologen und Medi- phasises. Parametres such as polarisation, striking point, ziner sondern auch Materialwissenschaftler wie die Ent- wavelength and arrival time after the laser pulse are wickler von Solarzellen, deren Effizienz beispielsweise stored for every photon striking the detector. Using the über Fluoreszenzprozesse in den Halbleitermaterialien matching analysis software, the user can gather all the abgeschätzt werden kann. Die hochsensitive Messtech- data and correlations that are of interest to him. ”Thanks nik wird zurzeit noch vor allem von Kunden aus dem aka- to the pulsed stimulation laser and time-correlated sin- // die Photonenzähler er etwa das MicroTime 200 demischen Bereich geschätzt. Sie kommen hauptsäch- gle photon counting, we are able to combine all these methods in a single device,“ says Ortmann. lich aus Europa, aber auch aus den USA, wo PicoQuant Wdes Unternehmens nutzt, ein zeitauflösendes konfokales Flu- 2008 eine kleine Niederlassung eröffnet hat, und Asien. This is of interest not only to biologists and medical re- Die Entwickler arbeiten eng mit den Kunden zusammen // Picosekunden und einzelne Lichtquanten sind für Pico- oreszenz-Mikroskop, kann einzelne und stellen ihnen aus den diversen Laser-, Optik- und searchers, but also to material scientists like the devel- Quant das Maß aller Dinge. Das Adlershofer Unternehmen Moleküle leuchten sehen. Angeregt Detektor-Modulen das passende Gerät für ihre Messauf- opers of solar cells, whose efficiency can be measured hat sich dem Bau von ganz besonders sensitiven Instru- von einem Laserstrahl senden fluo- gaben zusammen. through fluorescence processes in semi-conductor ma- menten verschrieben. Mit ihnen können Prozesse beobachtet reszierende Substanzen charakteris- Nah am Puls der Wissenschaft zu sein sei auch einer terials. tisches Licht aus, das ein Detektor – werden, die in dem millionsten Teil einer Millionstel Sekunde Photon für Photon – registriert. der Vorteile des Standorts Adlershof, sagt Ortmann. Da- The highly sensitive measurement technology is cur- ablaufen und nur wenige hundert Lichtteilchen, auch Pho- Werden fluoreszierende Moleküle rüber hinaus seien die Bedingungen hinsichtlich Infra- rently valued primarily by customers from the acade- tonen genannt, aussenden. beispielsweise an die beiden Enden struktur und Nachwuchs für das stetige Wachstum des mic sector. They come mainly from Europe, but also the eines Proteins geheftet, so kann Unternehmens ideal. So gelingt es immer wieder, gut US, where PicoQuant opened a small branch in 2008, man feststellen, ob es gefaltet oder ausgebildete und hochmotivierte Mitarbeiter zu finden. and Asia. Developers work together closely with the customers and put together a suitable device for their entfaltet ist, und damit seine biolo- Diese entwickeln nicht nur Hard- und Software, sondern the Photon counter // gische Wirksamkeit beurteilen. „Wir veranstalten auch international beachtete Konferenzen measurement tasks from a range of laser, optics, and de- und Workshops, um das Wissen über die Technologie zu hatten das Einzelmolekül schon im- tection modules. mer im Fokus“, beschreibt Vertriebs- verbreiten. // ud Picoseconds and single photons are the measure of all leiter Uwe Ortmann, worauf es bei Being at the forefront of science is one of the advan- things for PicoQuant. The Adlershof-based company has PicoQuant ankommt. 1996 am Cam- // tages of the Adlershof site, says Ortmann. Moreover, the committed itself to building exceptionally sensitive instru- pus Adlershof gegründet, hat man conditions regarding infrastructure and the availability ments. They are used to observe processes that elapse in sich zunächst auf die Entwicklung of young talent are ideal for the steady growth of the hose using the MicroTime 200, a time-resolved con- only a millionth part of a millionth second, and send out only von gepulsten Diodenlasern und Tfocal fluorescence microscope which the company company. They repeatedly have succeeded in finding well-trained and highly motivated employees who do sehr schnellen Zeitmesselektroniken a few hundred light particles, also referred to as photons. // spezialisiert. Beides wird auch heute produces, can see individual molecules glow. When stim- not only develop hardware and software, but also host noch stetig weiterentwickelt und ulated by a laser beam, fluorescent substances send out internationally renowned conferences and workshops in their characteristic light which is then recorded by a de- order to disseminate knowledge about the technology. Adlershof. Science at Work. 34 Adlershof special
   12   13   14   15   16   17   18   19   20