Aktuelle Nachrichten

Berlin Adlershof: Unternehmen setzen erstmals mehr als 4 Mrd. Euro um und blicken weiter zuversichtlich in die Zukunft
Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark verdoppelt Umsatz in nur acht Jahren:
Der Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof hat sich auch 2024 weiterhin positiv entwickelt. Die Umsätze und Haushaltsmittel wuchsen um 3,5 % auf über 4,0 Mrd. Euro (2023: 3,9 Mrd. Euro) an. Die Zahl der…

Berlin Adlershof: Daten und Fakten
Berlin Adlershof ist Deutschlands größter und erfolgreichster Wissenschafts- und Technologiepark sowie Berlins größter Medienstandort – eingebettet in ein städtebauliches Gesamtkonzept. Auf einem Gebiet von 4,6 km²…

Girls'Day – Ein Tag voller Wissenschaft, Technik und Inspiration
21 Mädchen erlebten den spannenden Forschungsalltag im Technologiepark Adlershof:
Am 3. April 2025 hatten 21 Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren die einzigartige Gelegenheit, im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof in die Welt der Forschung und Technik einzutauchen. Von spannenden…

Ein Abend voller Wissen
Adlershofer Science Slam „Battle den Horst“ am 3. April brachte ernste Themen unterhaltsam auf die Bühne:
Wir staunen immer wieder, wie begeistert die Besucherinnen und Besucher zum Adlershofer Science Slam kommen. Seit Dezember 2012 wird der “Battle den Horst” durchgeführt und hat sich zu einer festen Größe im…

Rückblick des MINT-Zukunftskompetenzen-Workshops Adlershof
Jugendliche kamen am 27. März 2025 im ST3AM zusammen:
Vor dem Hintergrund multipler Krisen und globaler Herausforderungen sind gesellschaftliche Veränderungsprozesse notwendig. Dabei spielt die Zukunft, insbesondere in den MINT-Bereichen, eine wichtige Rolle.…

Dissertationspreis Adlershof für 2024 geht an Dr. Kristin Klaue
Die Chemikerin legt mit photoschaltbaren Molekülen den Grundstein für gezielte, lichtbasierte Medizin:
Am 20. März 2025 wurde zum 23. Mal in Folge der Dissertationspreis Adlershof verliehen. Dr. Kristin Klaue erhielt den mit 3.000 Euro dotierten Preis, der jährlich gemeinsam von dem Forschungsnetzwerk IGAFA e. V., der…

2,8 Millionen Euro für Klimaanpassung im Technologiepark in Berlin Adlershof
Bundeswirtschaftsministerium fördert zwei Forschungsprojekte zur Klimaresilienz:
Am 17. März fand im Technologiepark Adlershof der offizielle Auftakt für zwei Forschungsprojekte zu Klimaanpassungen im Technologiequartier statt. Das Vorhaben umfasst die beiden Projekte „Transformation zum…

Adlershof Journal März/April 2025
Tech-Oase im Wandel: So bleibt Adlershof auf Zukunftskurs:
ESSAY von Ebba Lund: Warum Innovationsräume weltweit eine vielversprechende Zukunft haben IM GESPRÄCH MIT Daniel Rosón Eichelmann, der Akteure gezielter miteinander vernetzen will PORTRAIT Der IT-Entwickler: Gregor…

Magnete für kluge Köpfe
Warum Tech-Zentren auch in der Zukunft wichtige Wachstumsmotoren sind:
Sind Technologieparks angesichts hybriden Arbeitens ein Auslaufmodell? Mitnichten. In Adlershof lässt sich studieren, wie Tech-Zentren kluge Köpfe zusammenbringen und daraus vitale Unternehmen wachsen. Bald heißt es…

Kein Tag wie jeder andere
Sie sind drei von 34.000: Was es heißt, in Deutschlands größtem Technologiepark zu arbeiten:
Montag, 7:30 Uhr.Stephan Möllers ist seit zwei Stunden wach, gestartet in Panketal, gerade mit der S8 auf dem Weg nach Adlershof. Am S-Bahnhof Storkower Straße steigt Alina Schmalz hinzu. Kurze Zeit später fährt auch…

Im Gespräch mit Daniel Rosón Eichelmann
Netzwerkmanager in den Technologiezentren der WISTA Management GmbH:
Daniel Rosón Eichelmann spricht davon, dass es die passenden Räume braucht, damit sich Menschen begegnen und gemeinsam Neues entstehen lassen können. Er schwärmt von attraktiv gestalteten öffentlichen Räumen und denkt…

Ein Vormittag im ST3AM
O-Töne aus der neuen Arbeitswelt:
Jeder Mensch braucht einen dritten Ort, schrieb der US-Stadtsoziologe Ray Oldenburg 1989. „The Great Good Place” sollte, anders als das Zuhause und der Arbeitsort, etwa so funktionieren wie das Café in der Sitcom…

Ein Ort für persönlichen Austausch
Matthieu Voss möchte das Charlottenburger Gründungszentrum zu einem Public Space entwickeln:
Kürzlich gab es einen Wechsel in der Leitung des Charlottenburger Gründungszentrums CHIC. Matthieu Voss ist mit seinen Ideen eingezogen. Wer ist der Neue und welche Vision verfolgt er mit dem CHIC? Seinen Job habe er…

Späher aus der Luft: Wie Geier und Satelliten Afrikas Wildtiere schützen
Kleinsatelliten der Charlottenburger Firma Rapid Cubes helfen beim Kampf gegen Wilderei:
Wenn es um den Schutz der afrikanischen Tierwelt geht, stehen oft Elefanten und Nashörner im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Ein bahnbrechendes Projekt namens GAIA bringt nun unerwartete Helfer ins Spiel: Geier,…

»Im großen Kessel rühren«
Das Scale Up Lab der Freien Universität Berlin wird einer der ersten Mieter im FUHUB am Zukunftsort Berlin-Südwest:
Die Bio- oder Life-Science-Forschung – insbesondere die Grundlagenforschung – bewegt sich oft auf der kaum vorstellbaren Nanometerskala. Die dort entstehenden Stoffe oder Strukturen sind meist für medizinische…

Gesundheitsnetzwerk Adlershof lädt zur Digital Health Week ein
Fit und stressfrei ins Frühjahr starten! - Mit gesundheitsfördernden Workshops und Seminaren vom 25. März bis 03. April:
Ende März erwartet alle Neueinsteiger ins Gesundheitsnetzwerk Adlershof zur Digital Health Week ein abwechslungsreiches Spektrum an Online-Workshops und interaktiven Seminaren zu den Themen Stressbewältigung und…

60 Jahre „Jugend forscht“ lief mit 50 Projekten beim Regionalwettbewerb Berlin-Süd 2025 in Adlershof
Erforscht wurden gefährliche Aromen in Vapes, Pilze als Netzwerkmanager, klimafreundlichere Schulen und vieles mehr:
Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ startete Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb 2025 in die Jubiläumsrunde. Seit nunmehr 60 Jahren ruft der Wettbewerb jährlich Kinder und Jugendliche ab…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Yvonne Plaschnick
Programmkoordinatorin der Gründungswerkstatt Adlershof bei der WISTA Management GmbH:
Als Kind wollte Yvonne Plaschnick die weibliche Version von MacGyver werden und als Abenteurerin die Welt bereisen. Dann studierte sie aber erstmal „etwas Solides“, nämlich BWL. Als Projektmanagerin bei der WISTA…

"Gesundheitsmanagement ist einer der wichtigsten Punkte im Technologiepark"
Roland Sillmann, CEO der WISTA, im Audiogespräch "15 Minuten Gesundheit" der Techniker Krankenkasse:
Wer gute Rahmenbedingungen für wirtschaftliches Wachstum schaffen will, darf das betriebliche Gesundheitsmanagement nicht vernachlässigen, stellt WISTA CEO Roland Sillmann im TK-Podcast im Gespräch mit TK-Landeschefin…

ST3AM Working Spaces – Willkommen in einer neuen Art der Arbeitswelt
Sie sieht die Zukunft der Arbeit aus:
Das ST3AM Adlershof ist eröffnet. Und so sieht es aus: Besuchen Sie unseren WISTA-YouTube-Kanal und machen Sie sich ein Bild von der Zukunft des Arbeitens. Unsere Kunden erwarten innovative Arbeitsflächen, die neue…