Deadline: 17. IDEE-Förderpreis für Frauen
Thursday, 31. July 2025
Seit 1997 wird der IDEE-Förderpreis vergeben. Dabei handelt es sich um die einzige nationale Auszeichnung für Unternehmensgründungen von Frauen. Für den Stifter Albert Darboven steht dabei im Vordergrund Unternehmerinnen zu fördern, die mit innovativen und nachhaltigen Geschäftsideen den Wirtschaftsstandort Deutschland nachhaltig stärken.
»Ohne Innovationen gibt es keinen Fortschritt – weder für die Gesellschaft noch für unsere Wirtschaft. Um die Vielfalt der aktuellen Herausforderungen zu bewältigen, benötigen wir mehr denn je nachhaltige Technologien, Produkte und Dienstleistungen. Hierbei unterstützt der IDEE-Förderpreis ausschließlich Frauen, indem er das Potenzial von Gründerinnen und Unternehmerinnen fördert. Dies ist nach wie vor notwendig, da Frauen im Bereich der Unternehmensgründungen unterrepräsentiert sind.« Albert Darboven (Januar 2025)
Bewerben können sich Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen, die nicht länger als fünf Jahre selbstständig sind und tragfähige sowie nachhaltige (soziale, ökologische oder ökonomische) Unternehmenskonzepte entwickelt haben. Die fünf Kriterien für die Vergabe des Förderpreises sind der Innovationsgrad, der bereits erzielte Erfolg sowie das Potenzial, die Nachhaltigkeit des Konzeptes und das persönliche Engagement.
Der erste Preis ist mit 50.000 Euro dotiert, der zweite Preis mit 10.000 Euro und der dritte Preis mit 5.000 Euro. Die Albert und Edda Darboven Stiftung stiftet die Preisgelder.
Aus den eingereichten Bewerbungen bestimmt die Jury fünf Finalistinnen. Ein Platz für die Finalrunde wird dabei durch das Publikumsvoting vergeben. Dazu werden einige ausgewählte Bewerbungen von J.J. Darboven online in Kurzform vorgestellt (selbstverständlich nach Rücksprache). Die Bewerberin mit den meisten Stimmen erhält dann die Möglichkeit, sich und ihr unternehmerisches Konzept persönlich vor der Jury zu präsentieren. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2025.